GALERIE

Anwendungsbeispiele Strahlbalsam

In unserer Galerie siehst du Vorher/ Nachher Fotos von Hufen, die mit unseren Produkten behandelt wurden. 

Die Bilder 1-4 zeigen Beispiele von deutlich ausgeprägter Strahlfäule und die Behandlungsergebnisse nach der Anwendung von unserem Strahlbalsam.

Video zur Anwendung des Strahlbalsams

Grundsätzlich ist es wichtig, einen von Strahlfäule befallenen Hornstrahl zu behandeln. Einerseits um die Gefahr von Folgeerkrankungen zu minimieren und um die dämpfenden, tragfähigen Eigenschaften wieder herzustellen.

Du kannst die Strahlfurchen mit einer Mullkompresse vorsichtig bis in die Tiefe reinigen. Anschließend gibst du eine etwa haselnussgroße Menge Strahlbalsam auf eine kleine Kompresse und tamponieren so die mittlere Strahlfurche. Die seitlichen Flächen des Hornstrahls kannst du mit Hilfe einer kleinen Bürste oder einem Spatel mit dem Strahlbalsam bestreichen.

Sollte dein Pferd zu empfindlich auf den Reinigungsvorgang reagieren, empfiehlt es sich, direkt mit einer haselnussgroßen Menge, aufgetragen auf eine Kompresse, direkt zu tamponieren. Die salbenartige Konsistenz lässt die Kompresse deutlich besser in die mittlere Strahlfurche gleiten und führt damit zu weniger Abwehrreaktionen des Pferdes.

Anwendungsbeispiele Hufpflegepaste

Auf den Bildern 5 und 6 siehst du die Anwendungsmöglichkeiten der „Strahlend Hufpflegepaste“. Es wird zum Auffüllen von Rissen, Spalten und hohlen Wänden angewendet.